Die 55-Jährige soll Vize-Landrätin werden

Peine.  Nach dem überraschenden Tod von Rainer Röcken im Juli setzt die Kreistagsfraktion der Christdemokraten auf einen Namen, der keineswegs unbekannt ist. Was für eine große Ehre für Marion Övermöhle-Mühlbach, aber auch was für große Fußstapfen, in die die 55-Jährige treten muss: Die Christdemokratin soll stellvertretende Landrätin werden und damit (ehrenamtlich) den Landrat Henning Heiß (SPD) vertreten – das hat die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwoch vorgeschlagen. Davon auszugehen ist, dass der rot-grün dominierte Kreistag am Mittwoch nächster Woche (23. Oktober) diesem Vorschlag der CDU folgen wird.
Seit 2021 sitzt die Christdemokratin im Kreistag: Als Vize-Landrätin wäre sie die Nachfolgerin des über die Parteigrenzen geschätzten Rainer Röcken aus Groß Lafferde, der im Juli überraschend gestorben ist. Mit dieser Nominierung drückt die Kreistagsfraktion ihre Wertschätzung gegenüber Marion Övermöhle-Mühlbach aus, die zuletzt zwei Mal parteiintern gescheitert ist: im Jahr 2022 im Kampf im die CDU-Direktkandidatur im Landtags-Wahlkreis Salzgitter-Lengede gegen Banafsheh Nourkhiz, in diesem Jahr um Duell um die CDU-Direktkandidatur im Bundestags-Wahlkreis Peine/Gifhorn gegen Marian Meyer (Gifhorn).

Vize-Landrätin – „Geschlechterparität in der Landkreisführung“
Sollte Marion Övermöhle-Mühlbach, die in ihrem Heimatort Ohlum (Gemeinde Hohenhameln) einen familiengeführten Naturstein verarbeitenden Handwerksbetrieb leitet, die Stellvertreterin des Landrats werden, wäre dem CDU-Kreistagsfraktionschef Michael Kramer zufolge auch eine Geschlechterparität in der politischen Landkreisführung gegeben: einerseits Landrat Henning Heiß und sein Vertreter Matthias Möhle (SPD), andererseits die Vertreterinnen Stefanie Weigand (Grüne) mit Marion Övermöhle-Mühlbach (CDU).

Darüber hinaus rückt Marion Övermöhle-Mühlbach als festes Mitglied in den wichtigen Kreisausschuss (KA) – und folgt auch dort Röcken nach. Carsten Lauenstein (Bodenstedt) vertritt sie.

CDU-Fraktionschef Michael Kramer und Marion Övermöhle-Mühlbach.

Text Harald Meyer (PN), Foto CDU-Lengede