„Die Sicherheit unserer Bürger ist uns sehr wichtig“

28. Mai 2025

– CDU/FDP Kreispolitiker besichtigen Katastrophenschutz-Zentrale
– Kreis Peine für zivile technische und Naturgroßschäden gut gerüstet

Landkreis Peine. Obwohl er fensterlos im Keller liegt, ist er wohl nicht stabil gegen Bomben und auch wenn eine großzügige Lüftung eingebaut ist, hätte ein Giftgasangriff fatale Folgen, aber es sind die aktuell modernsten, technischen Anlagen, – die Katastrophen-Schutzräume des Landkreises Peine im Untergeschoss des Tagungs- und Konferenzzentrums gegenüber der Feuertechnischen Zentrale.

„Wir hoffen dass wir sie nie brauchen, doch sie haben wenn sie nötig sind“, formulierte Michael Kramer, Fraktionsvorsitzender der CDU/FDP-Gruppe im Kreistag Peine. Rund zwanzig Kommunalpolitiker besichtigten jetzt die Notfallzentrale mit einer Führung vom stellv. Abteilungsleiter Tobias Jahns und der 1. Kreisrätin Bettina Jacobi, die für die Bürger des Landkreises sicherheitsrelevanten Räume.

Ausgestattet mit einer sechsteiligen Videowand, zahlreichen großen Bildschirmen an allen übrigen Wänden, etlichen Tischreihen mit Computern, Tastaturen und Sichtgeräten. Dazu kommen Nebenräume ebenfalls mit PC’s sowie Funkverbindungen zu allen sicherheitsrelevanten Organisationen (Polizei, Bundeswehr, Feuerwehren, Klinikum, THW, Energieunternehmen und medizinischen Hilfsorganisationen). Die Arbeitsplätze für den Katastrophenfall werden in drei Schichten von insgesamt 70 fachlich geschulten Kräften besetzt. Sie regeln zum Beispiel, Einsätze der Sicherheits- und Notfalldienste, sichern die Versorgung, ordnen Gebietssperrungen oder Evakuierungen an, halten bei übergreifenden Schadensereignissen Kontakt zu Nachbarregionen, informieren Presse und Bevölkerung.

Die CDU/FDP-Kreispolitiker zeigten sich beeindruckt von der vorsorgenden Sicherheitseinrichtung und deren Einsatzfähigkeit für zivile Katstrophen. Trotzdem müsste man sich, bei verändernder internationaler Lage, auch für mögliche militärische Anforderungen rüsten, befürchteten einige. Dazu wären künftig wohl weitere bauliche und technische Maßnahmen zu berücksichtigen.   

Einen spannenden Einblick in die Räume, Vorsorge und Aufgaben des Katastrophenschutzes beim Landkreis Peine, erhielten jetzt die Abgeordneten
der CDU/FDP.

Text und Foto: CDU Kreistagsfraktion Peine

Die Kommentare sind geschlossen.