Quelle: BZ-PN vom 25.02.2025


Am Infostand beim Einkaufszentrum Broistedt wurden viele Gespräch mit Bürgern geführt
und auf die Bedeutung der Bundestagswahl am 23. Februar hingewiesen.

Beide Stimmen für die CDU !
Die Erststimme für unseren Kandidaten !
Die Zweitstimme für die CDU-Partei!

Text und Foto: Michael Kramer

– Bundestagskandidat Marian Meyer stellt sich vor und diskutiert
– Lengedes neue CDU-Mitglieder sind beeindruckt

„Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Wahlkreis Peine-Gifhorn zurückgewinnen und mit Marian Meyer einen starken, emotionalen Wahlkampf führen, der die Menschen begeistert“, damit machte jetzt der CDU Kreisverband seinen Wahlkampfauftakt. Verbunden war dies mit einem Empfang für die neuen Parteimitglieder, bei dem sich in einer Peiner Tanzschule CDU Bundestagskandidat Marian Meyer (34) vorstellte und das persönliche Gespräch mit den Aktiven und interessierten neuen Parteifreunden suchte.

„Je besser man sich kennt, umso mehr kann man sich vertrauen – und Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung in der Politik“, diesen Leitspruch vertritt Marian Meyer und berichtete über seine Schulzeit am Humboldt Gymnasium in Gifhorn, wo er sich als Klassensprecher und in der Schülervertretung engagierte. Einen Freiwilligendienst an einer Grundschule in einem Township in Südafrika leistet er, bevor ein Studium der Pädagogik folgte. Arbeitserfahrung sammelte Meyer in der Kommunalverwaltung und auch als Referent einer Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Er betreute die Arbeit im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement und lernte so in sechs Jahren die Funktion der Bundesgesetzgebung kennen. 

Der junge Mann übte bereits zahlreiche Ehrenämter aus: Schöffe am Amtsgericht Gifhorn, Gemeinderat in Müden (Aller), Betreuer und Organisator von Kinder- und Jugendfreizeiten, Bildungspate in einem Integrationsprojekt und natürlich verschiedene Vorstandsämter und Positionen in JU, CDU und CDA.  Meyer koordinierte die Integrations- und Seniorenarbeit der Samtgemeinde und später als Teamleiter den Bereich Sport, Kultur und Ehrenamt. Als erster Ansprechpartner für die Vereine der Region verantwortete er mit einem 17-köpfigen Team Sportstätten, Dorfgemeinschaftshäuser und auch Büchereien.

Bei kühlen Getränken und Fingerfood wurde, gerade von den zahlreichen Neumitgliedern, im Saal der Peiner Tanzschule gefragt, diskutiert und mit erfahrenen Christdemokraten für den politischen Erfolg geplant. Ein erfolgreicher Abend, der jährlich im Frühjahr von der CDU-Peine veranstaltet wird.

Lengedes aktive und neu CDU-Mitglieder (von links): Kreisvorstand Patrick Fölsch, Bundestagskandidat Marian Meyer, Neumitglieder Michael Müller
und Klaus Springer.

Text: Michael Kramer
Foto: CDU-Peine

– Marion Övermöhle-Mühlbach stellt sich den Mitgliedern vor
– Jahresversammlung mit Berichten aus Rat, Kreis und Großraum

„Wir halten an kritisch solidarischer Arbeit im Gemeinderat fest, werden aber keine bundespolitisch, ideologischen Initiativen unterstützen“. Klare Worte zum Einsatz für Lengede fand CDU-Vorsitzender in Partei und Ratsfraktion, Michael Kramer, in seinem Rechenschaftsbericht vor den zwanzig Mitgliedern der Jahresversammlung im Bürgerhaus. Es solle Politik vor Ort für die Dörfer gemacht und nicht Parteivorgaben aus Berlin erfüllt werden, kritisierte er manchen Vorstoß anderer Gruppen im Gemeinderat, aber auch Kreistag. Ein Bericht aus dem Regionalverband Braunschweig rundete die Vorträge ab.

Neben den Aktivitäten aus den CDU-Ortsverbänden informierte als Schatzmeister Hans Grünhagen über die finanzielle Situation der Partei. In der anschließenden Diskussion gingen die Aktiven bereits auf Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2026 ein. Zur Besetzung der Listen für Ortsräte und Gemeinderat würden engagierte Christdemokraten frühzeitig gesucht.  

Marion Övermöhle-Mühlbach aus Hohenhameln stellte sich der Versammlung als CDU-Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 vor. Sie war viele Jahre Vorsitzende des Landesfrauenrates und ist jetzt auch im Präsidium der CDU-Frauenunion Niedersachsen. Die Kreistagsabgeordnete will sich im Herbst zur Nominierung im Wahlkreis Peine/Gifhorn stellen und warb um Unterstützung bei den Lengeder Parteifreunden.

Lengedes CDU-Vorsitzender Michael Kramer wünschte der Peiner Bundestagskandidatin Marion Övermöhle-Mühlbach viel Erfolg in der parteiinternen Auswahl.

Text und Foto: CDU Lengede