Herzlich Willkommen bei der CDU Lengede!
Viele Gespräche mit Bürgern bei Ortsbegehung der CDU Woltwiesche
– Erneut heftige Kritik an Straßenzustand
– Radwegverbindung nach Klein Lafferde und Söhlde gefordert
Woltwiesche. Wie in jedem Frühjahr gehen und radfahren die Mitglieder des CDU Ortsvorstandes ganz konzentriert durch ihr Dorf, schauen mal über’n Gartenzaun, reden mit Garten- und Hausbesitzern oder sprechen Mitbürger im vorbeigehen an.
„Wir wollen uns einerseits über Probleme direkt vor Ort informieren, aber sehen dies auch als Möglichkeit mit den Anwohnern ins Gespräch zu kommen“, erläutert Ortsvorsitzender Jörg Meckoni, diese jährliche Begehung. Wie weit sind die Arbeiten im Neubaugebiet, sind die öffentlichen Wege und Straßen fertig, gibt es unsaubere Ecken oder behindernde Pflanzen und Bäume, sind nur einige Fragen, denen die Ortspolitiker nachgehen.
Als größtes und seit Jahren dauerhaftes Ärgernis bezeichnet Andre Bank, Vorsitzender der CDU Ortsratsfraktion, die holprige, löchrige Fuhsestraße (K46) mit Bodenwellen nach oberflächlichen Ausbesserungen mit Teer und Split. Sie würde eine Unfallgefahr besonders für Radfahrer und straßenquerende Fußgänger, vor allem auf dem Weg zum gegenüberliegenden Sportplatz, der Turnhalle oder dem Bahnhof darstellen.
„Uns ist klar, dass es sich hier um eine Kreisstraße handelt, doch die Gemeindeverwaltung muss Einfluss auf das Straßenbauamt des Landkreises Peine nehmen, um endlich eine Grundsanierung der wichtigen Hauptverkehrsstraße nach Lengede zu erreichen“, fordert Bank, denn betroffen seien in erster Linie die eigenen Bürger. Man freue sich aber auch, wenn demnächst endlich mit dem Bau einer Radwegeverbindung zwischen Barbecke und Woltwiesche begonnen werde, denn das stehe seit 25 Jahren im CDU-Programm. Es müsse jedoch auch eine Fortführung nach Klein Lafferde geben, um damit alle Gemeindeteile mit einander zu verbinden. Außerdem sei der Radweg nach Lengede dringend sanierungsbedürftig.
„Auch kreisübergreifend sollte ein Radweg nach Söhlde in den Hildesheimer Raum angestrebt werden“, spricht Andre Bank Zukunftswünsche aus, denn wer keine Ziele formuliere, werde auch keine Realisierung erreichen, ist er überzeugt.

Der Woltwiescher CDU-Vorstand bemängelt erneut den schlechten Zustand der Fuhsestraße (K46): Bürgervertreter Karsten Behrens (von links),
Parteivorsitzender Jörg Meckoni, Vorstand Jan Tostmann, Fraktionsvorsitzender Andre Bank (kniend) und Gemeinderat Wilhelm Sieverling im Rahmen
ihrer Ortsbegehung.
Text und Foto: CDU Woltwiesche